Videos
- Organisation und Moderation der Literaturgespräche VS-Onlesung zu diversen Themen (Januar-Juni 2020)
- Hamburg Games Conference / Quartett der Spielekultur der Stiftung digitale Spielekultur (Moderation, englisch): „Discovering a New Peace of Mind – Mental Health in Video Games“ (03.2021)
- ZDF „Aspekte“ zum Thema „Der Spiele-Boom in der Pandemie“ (Oktober 2020)
- Weltempfang der Frankfurter Buchmesse 2020: Europa bleibt diskursfähig. „Wie wir miteinander reden wollen.„ mit Frau Petra Weitzel (Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität), Marie-Louisa Frick (Institut für Philosophie, Universität Innsbruck), sowie Marina Weisband (politik-digital, Aula-Projekt) (Oktober 2020)
- DGB-Antikriegstag digital, September 2020
- 40 Jahre Deutscher Literaturfonds (Februar 2020)
- Wetten DSA Teil 2
- Wetten DSA Teil 1
- Frankfurter Buchmesse 2019: Der Deutsche Kulturrat / Politik und Kultur
- Nordcon-Interview 2015
Radio-Beiträge & Podcasts
- NDR-Podcast She likes tech: „Die Spielemacherin„ (März 2021)
- Vienna Writer’s Podcast: „Weltenbau und Gesellschaft“ (Januar 2021)
- Deutschlandfunk Kultur: Lesart: „Anders schreiben für Computerspiele“ (12.2020)
- Gamespodcast Walkthrough „Wie designt man Charaktere?“ mit Wolfgang Walk (12.2020)
- Vienna Writer’s Podcast: „Games und Literatur“ (August 2020)
- Deutschlandfunk Corso: Interview über Narrative Design für Computerspiele (August 2020)
Artikel, Interviews und Berichte
- Deutscher Kulturrat: Politik & Kultur: „Schriftsteller gehen bei den Coronahilfen oft leer aus“ (02.2021)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ): Interview über Games, Corona und kreative Arbeit. (07.2020)
- Neue Osnabrücker Zeitung: Vorsitzende des Schriftstellerverbands erwartet weitreichende Folgen der Coronakrise (03.2020)
- Deutscher Kulturrat: Politik & Kultur: „Das Buch fällt durchs Raster“ (03.2020)
- Pressemitteilung Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller/Börsenverein des deutschen Buchhandels: GfK-Studie Onleihe 2019
- Impulsvortrag: Buchtage des Deutschen Börsenvereins 2019
- Der PEN berichtet über Neuaufnahmen.
- Tor-Online befragt Lena Falkenhagen zur Lage der Phantastik in Deuschland.
- Kein Fall für die Mottenkiste: ZDF heute beginnt das Fontane-Jahr.
- Interview mit Henning Mützlitz auf Tor-Online.
Presseschau Kongress des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Aschaffenburg
- Kulturnetz ver.di über 50 Jahre VS – Literatur unter Strom.
- „Kulturmensch Lena Falkenhagen“ in Politik und Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrats.
- Sieben Fragen an Lena Falkenhagen (Kriminetz)
- Lena Falkenhagen ist neue Bundesvorsitzende des VS in der Autorenwelt
- Lena Falkenhagen ist neue VS-Vorsitzende: Buchmarkt.de
- Main-Echo über den neuen VS-Vorstand.
Rezensionen
-
- „Die letzte Hanseatin“ auf Things, Books and More